Wie schafft man einen guten Start am Arbeitsplatz?
Wir wissen, dass der erste Tag an Ihrem neuen Arbeitsplatz ein entscheidender Moment ist, der mit
Ängsten und Aufregung verbunden ist. Hier sind einige Aspekte, auf die Sie sich konzentrieren
sollten, um Stress und Ängste abzubauen und sich in Ihrer neuen Rolle sicherer zu fühlen.
1. Konzentrieren Sie sich auf ein positives Ergebnis - stellen Sie sich vor, dass Sie Ihre Kollegen und
Mitstreiter leicht und reibungslos kennen lernen
2. Üben Sie Atemübungen und Entspannungstechniken wie Achtsamkeitsübungen
3. Seien Sie bereit, etwas zu lernen, was Sie noch nicht kennen, denn akzeptieren Sie Unbehagen als
Ihren größten Lehrmeister
4 Konzentrieren Sie sich auf eine positive Körpersprache - lächeln Sie, halten Sie Augenkontakt,
nehmen Sie eine offene Körperhaltung ein und wirken Sie ansprechbar auf die Menschen.
5. Regulieren Sie Ihr Selbstgespräch mit stärkeren Affirmationen wie:
Ich kann es schaffen.
Ich bin in der Lage, diese Aufgabe zu bewältigen
Ich bin zuversichtlich in Bezug auf die täglichen Aufgaben
Ich verdiene es, in dieser Firma zu sein.
6. Schaffen Sie ein Gefühl der Zugehörigkeit, denn das ist unser wichtigstes Bedürfnis zum Überleben
Suchen Sie nach gemeinsamen Interessen oder Erfahrungen mit anderen und bedanken Sie sich für
jeden, der Ihnen hilft oder Sie an Ihrem ersten Arbeitstag unterstützt.
Als Fazit kann ich zusammenfassen:
Wenn Sie Ihren ersten Arbeitstag mit Zuversicht und der richtigen Einstellung beginnen, sind die
Weichen für langfristigen Erfolg gestellt. Durch eine Kombination aus Vorbereitung,
Anpassungsfähigkeit und der Bereitschaft, mit anderen in Kontakt zu treten, können Sie
Herausforderungen in Chancen verwandeln und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.